ILIAS wurde an der Uni zu Köln erstellt

ILIAS wurde an der Uni zu Köln erstellt

Die Aussage, dass ILIAS an der Uni zu Köln erstellt wurde, ist zutreffend.
ILIAS wurde an der Uni zu Köln erstellt

Respuesta

Die Aussage, dass ILIAS an der Uni zu Köln erstellt wurde, wird durch mehrere Textquellen gestützt. Laut
1
wurde ILIAS in den Jahren 1997/1998 von einem Team um Professor Dr. Wolfgang Leidhold am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des VIRTUS-Projekts entwickelt.
2
bestätigt ebenfalls, dass die Software an der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln am Lehrstuhl von Professor Leidhold entwickelt wurde. Ziel des VIRTUS-Projekts war es, die Präsenzlehre durch den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu ergänzen, ein zeit- und ortsunabhängiges Studieren zu ermöglichen und die Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden zu verbessern
2
. Die Kölner Herkunft wird auch durch die Angabe des Geschäftssitzes des ILIAS open source e-Learning e.V. in Köln unterstrichen
3
4
. Artikel
1
beginnt auch mit "Die Kölner Lehr- und Lernplattform ILIAS ist heute weltweit im Einsatz", was ihre Entstehung an dieser Universität impliziert. Es liegen keine Informationen in den Textquellen vor, die die Aussage widerlegen, dass ILIAS an der Uni zu Köln erstellt wurde. Alle verfügbaren Textquellen bestätigen die Entstehung von ILIAS an der Universität zu Köln und erwähnen Professor Leidhold und das VIRTUS-Projekt als wesentliche Initiatoren. Basierend auf den vorliegenden Textquellen ist die Aussage, dass ILIAS an der Uni zu Köln erstellt wurde, als zutreffend zu bewerten. Alle Textquellen unterstützen diese Aussage und es liegen keine widersprüchlichen Informationen vor.